Paketinhalt
-
150 g (Würstchen)
-
150 g (Würstchen)
-
150 g (Würstchen)
Beschreibung
Monoprotein-Komplettmenüs für Katzen
Bei unseren puren Fix-BARF-Produkten handelt es sich um sortenreine Komplettmenüs, die auch für Allergiker-Katzen bestens geeignet sind. Die hochwertigen und ausgewogenen Alleinfutter bestehen aus nur einer Proteinquelle. Auch die die Supplemente bringen keine weitere Proteinquelle – tierischen oder pflanzlichen Ursprungs – mit ins Futter.
Hochwertige Zutaten für gesunde Mahlzeiten
Die Verwendung von qualitativ hochwertigem Fleisch macht die antiallergic Komplettmenüs zu einem ganz besonderen Leckerbissen für Katzen und dabei insbesondere für Katzen, die auf eine oder mehrere Eiweißquellen allergisch reagieren. Saftige Fleischstücke regen zum Kauen an, Zutaten wie Milz und Blut decken den Eisenbedarf und zusätzliches Fett liefert die nötige Energie. Kurzgesagt handelt es sich hier um ein rundum hochwertiges Alleinfuttermittel für deine Katze.
Individuell berechnet Alleinfuttermittel
Alle Fix-BARF-Komplettmenüs sind Alleinfuttermittel und vollwertig supplementiert mit allen notwendigen Nährstoffen, die deine Katze für ein gesundes Leben benötigt. In allen Fix-BARF-Produkten wird auf ein ausgewogenes Calcium/Phosphor-Verhältnis von 1,5/1 und Kalium/Natrium-Verhältnis von 2,1/1 geachtet. Es findet weder eine Unter- noch eine Überversorgung an Nährstoffen statt, alle Zutaten sind so ausgewählt, dass sie deine Katze ideal versorgen.
Inhalt: 9 kg Fix-BARF® antiallergic
Fütterungsempfehlung
Fix-BARF® für Katzen
Die tägliche Futtermenge sollte bei ca. 25 - 30 g Futter pro kg Körpergewicht der Katze liegen. Die angegebenen Futtermengen sind jedoch nur Richtlinien und können aufgrund von Alter, Rasse, Geschlecht und Lebensumständen zum Teil deutlich variieren.
Wir empfehlen die Gesamtfuttermenge auf mindestens zwei Portionen am Tag aufzuteilen.
All unsere BARF-Produkte sollten bei -18 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden und vor dem Verfüttern für ca. 12 Stunden ohne Verpackung oder mit ausreichend Luftlöchern im Kühlschrank auftauen. Serviere das Fleisch bei Zimmertemperatur.
Die BARF-Pyramide

BARF-Pyramide
Die nebenstehende BARF-Pyramide zeigt, wie die Aufteilung der BARF-Mahlzeiten für einen gesunden, ausgewachsenen Hund aussehen sollten. Im Normalfall bestehen die Rationen zu 80 % aus tierischen und zu 20 % aus pflanzlichen Bestandteilen, wobei nicht jeden Tag alle Komponenten verfüttert werden müssen. Die Fütterung von kranken Tieren oder bei Unverträglichkeiten kann ganz anders aussehen. Unsere Ernährungsexpertinnen helfen dir bei Fragen dazu gerne jederzeit weiter.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Zusätzliche Informationen
Produktbewertungen
Produktbewertungen
Information zur Echtheit von Kundenbewertungen findest du hier.